Die NMS Purgstall hat es geschafft!
Im vierten Anlauf gelang der NMS Purgstall der erstmalige Titelgewinn der Sparkasse Schülerliga Niederösterreich.
![]() |
NÖ LANDESMEISTER 2015 NMS PURGSTALL |
FOTOS VOM
|
Das Finalturnier der Sparkasse Schülerliga Niederösterreich wurde heuer erstmals mit den besten acht Schülerligateams ausgetragen. Veranstaltungsort war Purkersdorf, eine volle Tribüne und eine hervorragende Organisation ermöglichten ein Volleyballevent der Sonderklasse.
Das erste Semifinale bestritt die Heimmannschaft BRG Purkersdorf gegen den Titelverteidiger SMS Böheimkirchen. Purkersdorf war in beiden Sätzen meist vorne, hatte in Satz eins bereits Satzball, konnte jedoch den Sack nicht zu machen und verlor gegen die nervenstärkeren Böheimkirchnerinnen ein Duell auf Augenhöhe mit knappen Satzergebnissen 2:0.
Im Semifinalspiel Nummer zwei traf die SMS St. Valentin Schubertviertel auf die NMS Purgstall. Die beiden Mannschaften trafen im Laufe der Saison bereits im Mostviertel aufeinander, die NMS Purgstall konnte sich in der Vorrunde klar durchsetzen. Klar war auch der erste Satz im Semifinale, 25 : 11 für Purgstall. Im zweiten Satz kämpften die Spielerinnen aus St. Valentin beherzt, hatten einen Satzball, mussten sich aber auch hier den kampfstarken Mädls aus Purgstall geschlagen geben.
Im Finale zwischen der SMS Böheimkirchen und der NMS Purgstall wurden beide Mannschaften von den mitgereisten Fans und ihren Schuldirektoren lautstark unterstützt. Sämtliche Sätze waren heiß umkämpft und die Satzergebnisse äußerst knapp, das bessere Ende hatten jeweils die sehr konzentriert spielenden Purgstallerinnen für sich. Bei der vierten Finalteilnahme konnte sich die NMS Purstall mit ihrem Betreuer Franz Hofmarcher erstmals den Sieg sichern und vertritt Niederösterreich bei der Bundesmeisterschaft der Sparkasse Schülerliga Volleyball vom 25. bis 29. April in Bleiburg, Kärnten.
Auf den Außenfeldern wurde um die Plätze fünf bis acht gekämpft. In Kreuzspiel eins setzte sich die SMS Laa/Thaya gegen das BRG Zwettl mit 2:1 durch, das zweite Kreuzspiel gewann die SMS Matzen gegen das BRG Baden Biondekgasse mit 2:0. In den anschließenden Platzierungsspielen sicherte sich die SMS Matzen mit einem 2:1 gegen die SMS Thaya den fünften Platz, siebenter wurde das BRG Zwettl nach einem 2:0-Erfolg gegen das BRG Baden Biondekgasse.
Die Siegerehrung wurde von zahlreichen Ehrengästen, allen voran die Direktorin des BRG Purkersdorf Irene Ille, vorgenommen, die von der Sparkasse Purkersdorf gesponsterten Pokale wurden von Bürgermeister Karl Schlögl übergeben. Ein besonders süßes Geschenk der Gemeinde für alle teilnehmenden Schulen, eine Torte, überreichte Sportstadtrat Albrecht Oppitz.
Die Niederösterreichische Landeshymne gespielt von der hervorragenden Liveband beendete ein großartiges Volleyballfest.
Wir wünschen dem Niederösterreichischen Landesmeister NMS Purgstall alles Gute für die Bundesmeisterschaft und bedanken uns bei Wolfgang Eberhard und seinem Organisationsteam für die gelungene Veranstaltung!
Endreihung NÖ:
1. NMS Purgstall
2. SMS Böheimkirchen
3. BRG Purkersdorf
3. SMS St. Valentin Schubertviertel
5. SMS Matzen
6. SMS Laa/Thaya
7. BRG Zwettl
8. BRG Baden Biondekgasse
SPARKASSE SCHÜLERLIGA
VOLLEYBALL LANDESFINALE
25. März 2015, ab 09:30 Uhr im BRG Purkersdorf
Semifinale, Spiele um die Plätze 5-8 (2 Gewinnsätze)
Anschließend Finale (3 Gewinnsätze)
Eintreffen der Mannschaften | 08:30 bis 09:00 |
Aufwärmen bis | 09:15 |
Vorstellung der Mannschaften | 09:15 |
Einspielen und Einschlagen bis | 09:30 |
Spielbeginn | 09:30 |
Spielfeld links |
Spielfeld Mitte |
Spielfeld rechts |
ZEITPLAN |
X3 : Y4 SMS Laa : BRG Zwettl |
X1 : Y2 BRG Purkersdorf : SMS Böheimkirchen |
X4 : Y3 SMS Matzen : BRG Baden Biondekgasse |
09:30 bis ca.10:30 |
Platz 5/6 SMS Laa : SMS Matzen |
X2 : Y1 NMS Purgstall : SMS St. Valentin Schubertviertel |
Platz 7/8 BRG Zwettl : BRG Baden Biondekgasse |
10:50 bis ca.12:00 |
|
Finale SMS Böheimkirchen : NMS Purgstall |
12:30 bis ca. 14:30 |
Organisation:
Mag. Wolfgang Eberhard, Gymnasium Purkersdorf
Erster B-Bewerb im Weinviertel
Am 12. März startete das Weinviertel mit dem B-Bewerb. Fünf Schulen nahmen mit fünfzehn Mannschaften an dem Turnier in Matzen teil:
NMS Harmannsdorf, NMS Groß Enzersodorf, SMS Laa, SMS Leopoldsdorf, SMS Matzen
Auf den ersten vier Plätzen:
1. NMS Harmannsdorf 1
2. SMS Laa 1
3. NMS Harmannsdorf 2
4. SMS Matzen 1
Weinviertelfinale
Am 24. Februar fand im BG Korneuburg das Weinviertelfinale statt.
Endstand Weinviertel:
1. SMS Matzen
2. SMS Laa
3. AHS Korneuburg
4. NMS Harmannsdorf
Finale der Region SÜD
Am Montag, dem 2. März 2015 fand in der Doppelturnhalle der Neunkirchner Mittelschulen das Volleyball Schülerliga Finale der Region SÜD statt. Die sechs besten Mannschaften aus den Bezirken Wien Umgebung, Mödling, Baden, Wr. Neustadt und Neunkirchen trafen sich, um herauszufinden wer den Einzug unter die besten zwölf Mannschaften von ganz Niederösterreich schafft.
Als klare Favoriten gingen die Sieger der Vorrunden, die NMS Neunkirchen Schöllerstraße und das BG Baden an den Start. Weiters durften die ESM Mödling, die MMS Neunkirchen Augasse, die NMS Pottschach und die NMS Kirchschloag antreten.
In zwei Dreiergruppen wurde eine Vorauswahl getroffen. Die Gruppe A wurde von der NMS Neunkirchen Schöllerstraße vor der NMS Kirchschlag gewonnen. Den dritten Platz in dieser Gruppe erreichte die Europasportmittelschule Mödling. In der Gruppe B machte das BG Baden, mit einem knappen Sieg gegen die MMS Neunkirchen Augasse, das Rennen. Dritter wurde hier die Neue Mittelschule Pottschach.
In zwei Kreuzspielen wurde dann über den Einzug in das Finale entschieden. Der Gruppenerste der Gruppe B, das BG Baden bekam es mit der NMS Kirchschlag zu tun und konnte den Finaleinzug mit einem deutlichen 2:0 Sieg fixieren. Im zweiten Kreuzspiel kam es zum Lokalderby zwischen der Musikmittelschule Neunkirchen Schöllerstraße und der Medienmittelschule Neunkirchen Augasse. Nach dem die Schöllerstraße unter bewährter Leitung von Renate Besenböck den ersten Satz mit 25:17 für sich entscheiden konnten, schien alles schon für das Finale gerichtet. Doch die Mädchen der MMS Neunkirchen Augasse konnten nochmals zurück ins Spiel finden und gewannen den zweiten Satz mit 25:20. Nun musste der dritte Satz die Entscheidung bringen. Willi Baumgartner, der Betreuer der Medienmittelschule, konnte nochmals die ganze Motivation seiner Truppe herauslocken und somit endete das Derby (zum ersten Mal in dieser Saison!) mit einem Sieg für die Medienmittelschülerinnen.
Somit standen sich im Finale, schon wie in der Gruppenphase, die Medienmittelschule Neunkirchen und das BG Baden gegenüber. Die Neunkirchnerinnen, rund um Kapitänin Vanessa Rath begannen, wie sie im Spiel davor aufgehört hatten und gewannen Durchgang Nummer 1 mit 25:22. Danach machten sich bei den Mädchen einige Ermüdungserscheinungen breit und die Sätze zwei und drei gingen an die Gäste aus Baden.
Endergebnis:
|
1. BG Baden |
2. NMS Neunkirchen Augasse |
Alle Ergebnisse des Finaltages zum Download
B-Turnier am 20. Jänner in Tulln
Gruppe 1 (Platz 1 - 4) | Sp. | Pkt. | Satzerg | Diff. | ||||||||||||||||||||||||||||
1. | BG Purkersdorf 1 | 3 | 9 | 45 | : | 22 | 23 | |||||||||||||||||||||||||
2. | BG Purkersdorf 2 | 3 | 6 | 44 | : | 36 | 8 | |||||||||||||||||||||||||
3. | SMS Tulln 1 | 3 | 3 | 34 | : | 36 | -4 | |||||||||||||||||||||||||
4. | BG Purkersdorf 3 | 3 | 0 | 18 | : | 45 | -27 | |||||||||||||||||||||||||
Gruppe 2 (Platz 5 - 8) | Sp. | Pkt. | Satzerg | Diff. | ||||||||||||||||||||||||||||
1. | SMS Tulln 3 | 3 | 9 | 47 | : | 36 | 11 | |||||||||||||||||||||||||
2. | BG Klosterneuburg 1 | 3 | 6 | 42 | : | 34 | 8 | |||||||||||||||||||||||||
3. | NMS Sacre Coeur | 3 | 3 | 39 | : | 46 | -7 | |||||||||||||||||||||||||
4. | SMS Tulln 4 | 3 | 0 | 34 | : | 46 | -12 | |||||||||||||||||||||||||
Gruppe 3 (Platz 9 - 12) | Sp. | Pkt. | Satzerg | Diff. | ||||||||||||||||||||||||||||
1. | BG Klosterneuburg 3 | 3 | 9 | 45 | : | 29 | 16 | |||||||||||||||||||||||||
2. | SMS Tulln 2 | 3 | 3 | 36 | : | 38 | -2 | |||||||||||||||||||||||||
3. | BG Purkersdorf 4 | 3 | 3 | 35 | : | 38 | -3 | |||||||||||||||||||||||||
4. | BG Klosterneuburg 2 | 3 | 3 | 31 | : | 42 | -11 | |||||||||||||||||||||||||
Gruppe 4 (Platz 13 - 16) | Sp. | Pkt. | Tore | Diff. | ||||||||||||||||||||||||||||
1. | BG Sacre Coeur 1 | 3 | 9 | 45 | : | 13 | 32 | |||||||||||||||||||||||||
2. | Sacre Coeur 2 | 3 | 3 | 32 | : | 35 | -3 | |||||||||||||||||||||||||
3. | SMS Tulln 5 | 3 | 3 | 27 | : | 39 | -12 | |||||||||||||||||||||||||
4. | BG Sacre Coeur 3 | 3 | 3 | 27 | : | 44 | -17 |
Bezirksfinale Gänserndorf/Mistelbach
Vier Schulen trafen sich in der Sporthalle Laa zum Bezirksfinale Gänserndorf/Mistelbach. Die Semifinalpaarungen waren eine klare Angelegenheit für die Favoriten, die SMS Laa und die SMS Matzen gewannen jeweils glatt in zwei Sätzen.
Das Spiel um Platz drei bestritten somit die SMS Laa und die NMS Neusiedl. Eine spannende Partie kündigte sich an, in den Vorrundenduellen gab es zwei Sieger. Und auch dieses Spiel verlief spannend und konnte in zwei knappen Sätzen von Leopoldsdorf gewonnen werden.
Im Finale trafen sich wie schon so oft die SMS Laa und die SMS Matzen. Der erste Satz blieb lange offen und konnte von den Matznerinnen knapp gewonnen werden. Auch im zweiten Satz wechselte die Führung anfangs, der Sieger hieß abermals Matzen.
Die Siegerehrung wurde von Bezirksreferentin Elisabeth Barelli in Anwesenheit von Direktor Roman Neigenfind und Markus Fischer von der Erste-Bank Laa vorgenommen.
Ein großes Dankeschön geht an die Organisatorin des Bezirksfinlturniers Helga Höttinger!
1. SMS Matzen
2. SMS Laa/Thaya
3. SMS Leopoldsdorf
4. NMS Neusiedl
Turnier der zweiten Mannschaften:
1. SMS Laa 2
2. SMS Matzen 2
3. SMS Matzen 3
Finaltag Bezirk Neunkirchen/Wr. Neustadt
Am 28. Jänner 2015 fand das große Bezirksfinale der Bezirke Neunkirchen und Wr. Neustadt in der Mehrzweckhalle in Ternitz statt.
Alle neun Mannschaften trafen sich an diesem Tag zum letzten Kräftemessen und zum Ringen um den Bezirksmeistertitel 2015. In der Vorrunde spielten sechs Mannschaften (die bereits Erfahrung in den Jahren davor gesammelt hatten) im Pool A und die drei Neueinsteiger im Pool B.
Das Finale war dann in ein Oberes Play-Off mit den ersten 4. Mannschaften von Pool A und in ein Unteres Play-Off mit den Mannschaften aus Pool B und der 5. und 6. Schulmannschaft aus Pool A geteilt.
Im Unteren Play-Off kämpften die NMS Ternitz, die NMS Kirchberg und das BG Sachsenbrunn aus dem Bezirk Neunkirchen und die NMS Frohsdorf und die NMS Krumbach aus dem Bezirk Wr. Neustadt um den „kleinen“ Bezirksmeister. Gespielt wurde Jeder gegen Jeden auf zwei Gewinnsätze.
Am Ende konnte sich im Unteren Play-Off das BG Sachsenbrunn, vor der NMS Krumbach und dem neu formierten Team der NMS Ternitz durchsetzen.
Großer Showdown im Oberen Play-Off
Um den wirklichen Bezirksmeistertitel ging es aber im Oberen Play-Off. Die Vier besten Mannschaften aus der Vorrunde trafen hier nochmals aufeinander. Im ersten Semifinale bekam es der Favorit, die NMS Neunkirchen Schöllerstraße mit der NMS Pottschach zu tun. Eindrucksvoll konnten die Neunkirchenrinnen das Spiel mit 2:0 für sich entscheiden und standen somit im großen Finale. Im zweiten Semifinale musste dann der Gegner ermittelt werden. Zwischen den Mädchen der Medienmittelschule Neunkirchen Augasse und dem einzigen Vertreter aus dem Bezirk Wr. Neustadt im Oberen Play-Off ging es heiß zur Sache. Am Ende konnten sich auch hier die Neunkirchnerinnen, die vom Bezirksreferenten Willi Baumgartner trainiert werden mit 2:0 durchsetzten.
Somit kam es im Spiel um Platz drei zur Begegnung der NMS Pottschach und der NMS Kirchschlag. Der erste Satz ging ganz knapp an die Kirchschlagerinnen, aber die jungen Damen aus Pottschach gaben nicht auf und konnten Durchgang 2 und 3 für sich entscheiden.
Im großen Finale standen sich die beiden Neunkirchener Mittelschulen gegenüber. Die Schülerinnen der Medienmittelschule Augasse brannten auf Revanche, für die knappen Niederlagen in der Vorrunde und begannen den ersten Satz sehr vielversprechend. Schließlich konnte dieser mit 25:21 gewonnen werden. Doch die Betreuerin Renate Besenböck von der NMS Neunkirchen Schöllerstraße, konnte dann ihre Mädchen nochmals top motivieren. Die Titelfavoriten schlugen in Satz zwei zurück, nutzen die Unkonzentriertheit der Medienmittelschülerinnen und gewannen diesen Satz mit 25:19. Ein Entscheidungssatz musste her. Dieser wurde zu einer reinen Nervenschlacht. Kein Team konnte sich entscheidend absetzten und somit hatten die Schülerinnen der NMS Schöllerstraße das bessere Ende auf ihrer Seite. Der 15:11 Erfolg im letzten Satz bracht den Titel Bezirksmeister zum wiederholten Mal in die NMS Neunkirchen Schöllerstraße.
Im Anschluss an das Finale gab es natürlich wieder eine große Siegerehrung, bei der Pflichtschulinspektor Rudolf Hornung , Prok. Johann Pfenninger und Manuela Mies von der Sparkasse die Preise überreichten.
Endergebnis Oberes Play-Off |
||
1. |
NMS Neunkirchen Schöllerstraße |
|
2. |
MMS Neunkirchen Augasse |
|
3. |
NMS Pottschach |
|
4. |
NMS Kirchschlag |
Endergebnis Unteres Play-Off |
||
1. |
BG Sachsenbrunn |
|
2. |
NMS Krumbach |
|
3. |
NMS Ternitz |
|
4. |
NMS Kirchberg |
|
5. |
NMS Frohsdorf |
<hr>
Bezirksfinale Melk
Bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften der Melker Schulen gab es auch heuer wieder mit dem STG Melk einen klaren Titelanwärter bzw. –favoriten. In keinem Spiel wackelte das Team von Betreuerin Susanne Nitzsche, immer wieder gab es klare 2:0 Erfolge. Um den 2. und 3. Platz wurde heftigst um jeden Punkt und Ball gekämpft, nicht nur im sprichwörtlichen Sinne, denn hier entschieden 12 Punkte zugunsten der NMS Mank vor der NMS Pöchlarn. Bis zum Schluss waren die beiden Schulen was Sätze, gewonnene und verlorene Spiele betraf, gleich auf. Eine sehr knapp und spannende Entscheidung an diesem Finaltag. Die weiteren Plätze belegten die NMS Ybbs vor der NMS Kilb.
|
||