
Das BG/BRG Zwettl qualifizierte sich zum vierten Mal insgesamt und zum dritten Mal in den vergangenen vier Jahren für die 46. Bundesmeisterschaft der Sparkasse Schülerliga Volleyball Mädchen, die von 7.- 11. April 2025 im Aktivpark in Güssing (Bgld.) stattfand.
Es galt das erste Gruppenspiel gleich gegen den Titelverteidiger und Top-Favoriten MS Bad Radkersburg (Stmk.) zu spielen. Die Mädels starteten voller Motivation ins Spiel und lagen sogar lange Zeit in Führung. Erst gegen Ende des ersten Satzes drehte sich das Spiel um und auch der zweite Satz ging an die routinierteren Gegnerinnen aus der Steiermark.
Die folgenden Gruppenspiele gegen das BG/BRG Feldkirch (Vbg.), die SMS Güssing (Bgld.) und das BRG Viktring (Knt.) wurden jeweils klar mit 2:0 gewonnen. 
 Durch den neuen Spielmodus waren zwar die Gruppensieger direkt für das Semifinale qualifiziert, die Gruppenzweiten und -dritten mussten sich jedoch in Kreuzspielen die weiteren Plätze ausspielen. 
 Mit viel Druck im Angriff und im Service konnten die Mädels des Gymnasium Zwettl gegen die Dritten der anderen Gruppe, die SMS Seekirchen (Sbg.), auch dieses Spiel ohne Satzverlust für sich entscheiden.
Im Halbfinale kam es zum Duell mit dem bis dahin ungeschlagenen Sieger der Gruppe A, dem pRgORG 3 Komensky aus Wien, das Spiel konnte durch gute taktische Anleitung des Trainerteams Stefan Löschenbrand und Karina Lugauer und dem Teamgeist der Mannschaft den Angriffen der Wienerinnen standhalten und es gelang somit der Einzug ins Finale. 
 
 Am Finaltag kam es somit zu einer Neuauflage des ersten Gruppenspiels, für das BG/BRG Zwettl eine Premiere im gut besuchten Aktivpark Güssing. Erneut lagen die Zwettlerinnen in Führung, die starken Angriffe von den Kapitäninnen Zoe Dürnitzhofer und Mia Gomboc (Bad Radkersburg) lieferten ein sehenswertes Match. Am Ende des ersten Satz glichen die Steirerinnen der Führung von Zwettl noch mal aus und sicherten sich den Satzgewinn. Im zweiten Satz starteten die Titelverteidiger mit einem Vorsprung, der Rückstand hielt sich jedoch in Grenzen und der Kampfgeist des Gymnasium Zwettl war groß, Annahmeprobleme der Zwettlerinnen und die starken Angriffe sicherten allerdings Radkersburg dann mit 25: 14 den Bundesmeistertitel. 
 
 Mag. Karina Lugauer 
 
