Bezirksfinale Melk
Bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften der Melker Schulen gab es auch heuer wieder mit dem STG Melk einen klaren Titelanwärter bzw. –favoriten. In keinem Spiel wackelte das Team von Betreuerin Susanne Nitzsche, immer wieder gab es klare 2:0 Erfolge. Um den 2. und 3. Platz wurde heftigst um jeden Punkt und Ball gekämpft, nicht nur im sprichwörtlichen Sinne, denn hier entschieden 12 Punkte zugunsten der NMS Mank vor der NMS Pöchlarn. Bis zum Schluss waren die beiden Schulen was Sätze, gewonnene und verlorene Spiele betraf, gleich auf. Eine sehr knapp und spannende Entscheidung an diesem Finaltag. Die weiteren Plätze belegten die NMS Ybbs vor der NMS Kilb.
|
||
Erstes Turnier des Sparkasse Schülerliga B-Bewerbs
![]() |
Der Startschuss zum 1. Schülerliga B-Turnier fand am Montag, 17. November im BRG Purkersdorf statt. 12 Mannschaften aus dem BRG Klosterneuburg, der SHS Tulln, des BRG + NMS Sacre Cour und des BRG Purkersdorf spielten, kämpften und sammelten viel Erfahrung für die weitere VB Schülerligakarriere. Im Finale konnte sich die SHS Tulln 1 gegen BRG Purkersdorf 1 durchsetzen. Das im Finale gezeigte Niveau lässt für nächstes Jahr einen spanenden Kampf um die Vorherrschaft im Wienerwald erwarten. Die Turnierserie wird im Dezember in der SHS Tulln fortgesetzt. |
Finale der Region Süd – Bezirksteams nicht zu stoppen
Am 26. Februar fand in den Turnhallen der Medienmittelschule Neunkirchen Augasse das Finale der Region Süd statt. Hier trafen sich die besten Mannschaften aus den Bezirken Wien Umgebung, Bruck an der Leitha, Mödling, Baden, Wr. Neustadt und Neunkirchen.
Die Vertreten unseres Bezirks, die MHS Schöllerstraße und die NMS Kirchschlag ließen dabei nie Zweifel aufkommen, wer den Heimvorteil auf seiner Seite hat. In der 1. Spielrunde bekamen es die Mädchen der Musikhauptschule mit der Sportmittelschule Bad Vöslau zu tun. Schon im 1. Satz war für die ersatzgeschwächten Neunkirchnerinnen klar, dass sie den Einzug in die nächste überregionale Runde in Niederösterreich schaffen wollen. Schonungslos fegten sie die Mädls der SMS Bad Vöslau unter Gerlinde Kalman mit nur 7 Gegenpunkten vom Feld. Im 2. Satz war das Spiel dann etwas ausgeglichener, ging aber auch mit 25:18 an die Mädchen von Renate Besenböck.
Das zweite Spiel zwischen der NMS Kirchschlag und den Sportrealgymnastinnen aus Maria Enzersdorf verlief ganz ähnlich. Den ersten Satz dominierten die Girls aus der Buckligen Welt (25:10) und der zweite war dann etwas umkämpfter (27:25).
Im bedeutungslosen Spiel um Platz drei bekamen die Zuseher, dann tolles Volleyball zu sehen. Die SMS Bad Vöslau legte mit 25:18 vor, doch die Spielerinnen vom SRG Maria Enzersdorf rund um Betreuer Stefan Gruber glichen mit 18:25 wieder aus. Somit musste ein Entscheidungssatz her. Dieser endete mit 15:9 für die Thermalstädterinnen aus Bad Vöslau.
Ein Déjà-vu gab es dann im großen Finale. Wieder trafen die MHS Neunkirchen und die NMS Kirchschlag aufeinander. Als klarer Favorit gingen die Musikhauptschülerinnen ins Rennen, aber diesmal kam alles anders. Bereits im ersten Satz mussten sich die Neunkirchnerinnen mit 25:11 geschlagen geben (1. verlorener Satz in der gesamten Saison!!). Ein erneutes Aufbäumen verschaffte im 2. Satz den Ausgleich (25:18). Aber im dritten Satz merkte man, dass die fehlende Aufspielerin an diesem Tag nicht zu ersetzen war und die Kirchschlager Schülerinnen von Betreuerin Ingrid Ziggerhofer triumphierten mit 15:7.
„Dieses Finale der Region Süd unterstreicht die Vormachtstellung des Bezirks Neunkirchen/ Wr. Neustadt im Industrieviertel. Ich gratuliere zu den Spielen auf hohem Niveau und unseren Mannschaften zum Aufstieg unter die besten 12 Teams von Niederösterreich“, freute sich Volleyball- Schülerliga Bezirksreferent und Veranstalter der Medienmittelschule Willi Baumgartner.
![]() |
|||
1. NMS Kirchschlag |
2. NMS/MHS Neunkirchen Schöllerstraße |
3. SMS Bad Vöslau |
4. SRG Maria Enzersdorf |
Spiel 1: NMS/MHS NK Schöllerstr. - SMS Bad Vöslau 2 : 0 (7,18)
Spiel 2: NMS Kirchschlag - SRG. Maria Enzersdorf 2 : 0 (10,25)
Spiel um Platz 3: SMS Bad Vöslau - SRG Maria Enzersdorf 2 : 1 (-18, 18, 9)
Finale: NMS/MHS NK Schöllerstr. - NMS Kirchschlag 1 : 2 (-11, 18, -7)
Endstand:
1. NMS Kirchschlag
2. NMS/MHS NK Schöllerstr.
3. SMS Bad Vöslau
4. SRG Maria Enzersdorf
Matzen ist Bezirksmeister Gänserndorf/Mistelbach
Seit November spielten die Schulmannschaften der Bezirke Gänserndorf und Mistelbach die Vorrunden zur heurigen Meisterschaft.
Am 23.1. trafen sich die Volleyballerinnen in Laa zur Bezirksmeisterschaft 2014.
In den beiden Kreuzspielen konnten sich die Favoriten, die SHS Laa und die SMS Matzen, erwartungsgemäß behaupten. Das Spiel um Platz 3 entschied die SMS Leopoldsdorf gegen die HS Zistersdorf mit 2 : 1 für sich.
Im Endspiel hatten die Matzner Mädchen den besseren Start, jedoch konnten die Gegner aufholen und es entwickelte sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Das konzentrierte Spiel der Matzenerinnen brachte schließlich den Satzgewinn! Auch der 2. Satz verlief sehr ausgeglichen, abwechselnde Führung hielt sich über längere Strecken. Schließlich stand es 22:22! Spannung pur! Letztendlich machten zwei Eigenfehler der Laaer Mannschaft den Vertreter des Bezirks Gänserndorf, die SMS Matzen, zum glücklichen Bezirksmeister 2014.
Der Sieg brachte den Matzner Mädchen auch den Heimvorteil für die nächste Runde nach den Semesterferien, in der es um den Einzug ins Weinviertelfinale geht!
Schülerliga Bezirksfinale Neunkirchen/ Wr. Neustadt
Am 30. Jänner fand in den Hallen der Medienmittelschule Augasse und der Neuen Mittelschule Schöllerstraße Neunkirchen das Bezirksfinalturnier statt.
Am Tag bevor alle Schüler und Schülerinnen ihre Schulnachrichten in den Händen halten, trafen sich die volleyballbegeisterten Schülerliga-Mädls zum letzten Spieltag in Neunkirchen um sich den Bezirksmeister der Bezirke Neunkirchen und Wr. Neustadt auszuspielen.
Eigentlich stand der Sieger schon vor der Veranstaltung fest, denn es war nur mehr rein rechnerisch möglich, dass die Mädchen von Renate Besenböck (NMS Schöllerstraße) eingeholt werden konnten. Es gelang ihnen während der gesamten Saison kein einziges Spiel, geschweige denn einen Satz abzugeben. Und so blieb es auch in der finalen Spielrunde.
Wirklich spannend war es aber um den 2. Platz, der gleichzeitig den Aufstieg in die 1. Regionsrunde bedeutete. Zwischen den Seriensieger der letzten Jahre aus dem Bezirk Wr. Neustadt, der NMS Kirchschlag und den Girls von der Medienmittelschule Augasse Neunkirchen sollte die Entscheidung fallen. Die Neunkirchnerinnen, die im Laufe der Saison immer stärker wurden, waren an diesem Tag nicht zu besiegen. Aber leider fehlte dem Team von Volleyballbezirksreferent Willi Baumgartner in der Gesamtabrechnung nur ein Satz und deshalb durften sich die Kirchschlagerinnen über den 2. Endrang und dem damit verbunden Aufstieg in die 1. überregionale Runde freuen.
Der vierte Platz ging an das BG/BRG Sachsenbrunn, die an diesem Tag sowohl gegen die NMS Frohsdorf und die NMS Pottschach triumphierten, die hinter Sachsenbrunn den 5. und 6. Tabellenrang belegten.
Wir wünschen den Teams der NMS Schöllerstraße Neunkirchen und der NMS Kirchschlag für die weiteren Turniere viel Erfolg.
Tabelle
1. NMS NK Schöllerstr. 20 Pkt.
2. NMS Kirchschlag 14 Pkt.
3. MMS NK Augasse 14 Pkt.
4. BG/ BRG Sachsenbrunn 8 Pkt.
5. NMS Frohsdorf 4 Pkt.
6. NMS Pottschach 0 Pkt.
7. NMS Ternitz 0 Pkt.
Bezirksfinale in Melk
Im Freizeitzentrum Ybbs fanden die Finalspiele unter der Leitung von Bezirksreferentin Sandra Timpel und Veranstalter Bernadette Heim statt. Zum ersten Mal wurden Gruppenspiele durchgeführt und die Platzierungen entschieden dann über die Spielreihenfolge am Finaltag.
In der Gruppe A konnte sich Melk vor Mank und Ybbs durchsetzen, in der Gruppe B setzte sich St. Leonhard vor Pöchlarn und Kilb an die erste Stelle. In Kreuzspielen wurden die beiden Finalisten ermittelt.
STG Melk – ÖKO NMS Pöchlarn 0:2 (6:25, 3:25)
NMS Mank – NMS St. Leonhard 2:1 (25:23, 13:25, 16:14)
Ein klarer Favoritensieg von Melk und ein hart umgekämpfter Einzug ins Finale für Mank.
Die anschließenden Platzierungsspiele lieferten folgendes Endergebnis:
Spiel um Platz 5: NMS Kilb – SMS Ybbs 0:2 (14:25, 18:25)
Spiel um Platz 3: ÖKO NMS Pöchlarn – NMS St. Leonhard 0:2 (6:25, 13:25)
Spiel um Platz 1: STG Melk – NMS Mank 2:0 (25:13, 25:9)
Endstand Bezirk Melk
- Platz: STG Melk (Betreuerin Susann Nitzsche)
- Platz: NMS Mank (Betreuerin Sarah Pauser)
- Platz: NMS St. Leonhard (Betreuer Rudolf Engelbrechtsmüller)
- Platz: ÖKO NMS Pöchlarn (Betreuerin Sandra Timpel)
- Platz: SMS Ybbs (Betreuerin Bernadette Heim)
- Platz: NMS Kilb (Betreuerin Erika Bernreiter)
NSMS Böheimkirchen ist NÖ Landessieger 2014
Link zu den Fotos vom Landesfinale
Am Donnerstag, den 27. März trafen sich die vier Finalteilnehmer in der tollen Sporthalle von Korneuburg. Die Stimmung war schon ab der Dressenausgabe bestens, schließlich hatten sich die Teams aus 80 niederösterreichischen Mannschaft als die Besten vier herauskristallisiert.
Nach einer kurzen Begrüßung begannen die beiden Semifinalspiele. Auf Spielfeld eins standen sich die beiden favorisierten Teams aus der NMS Harmannsdorf und dem Stiftsgymnasium Melk gegenüber. "Das vorgezogene Finale", meinten die anwesenden Volleyballexperten. Nach einem Blitzstart der Harmannsdorferinnen im 1. Satz konnten die Melkerinnen den Satzgleichstand herbeiführen und gingen selbstbewusst in den Entscheidungssatz. Bei 8 : 7 für Melk wurden die Seiten gewechselt. In der spannenden Endphase führten zwei Eigenfehler der Mädchen aus Harmannsdorf zum 15 : 12-Sieg und somit zum Finaleinzug der Melkerinnen.
Auf Spielfeld zwei gab es die Neuauflage des Semifinalspieles aus dem Vorjahr. Es war ein zähes Ringen um jeden Punkt zwischen dem BG Wieselburg und der NSMS Böheimkirchen. Ging der erste Satz noch relativ klar an Böheimkirchen, wechselte im zweiten Satz die Führung oft hin und her. Mit dem größeren Quäntchen Glück konnte das Team der NSMS Böheimkirchen den zweiten Satz mit 27 : 25 für sich entscheiden und den Finaleinzug feiern.
Sportliche Showeinlagen der SMS Korneuburg lockerten das Programm auf, und dann: großes Finale. Wie "bei den Großen" wurden die Spielerinnen namentlich auf das Spielfeld gerufen.
Bereits die ersten Ballwechsel zeigtn, dass hier zwei ebenbürtige Mannschaften am Feld standen, dass ein interessantes Spiel zu erwarten war. Böheimkirchen hatte eindeutig den besseren Start, Melk konnte im ersten Satz nicht mehr gefährlich werden. Im zweiten Durchgang lief es für Böheimkirchen noch besser, mit sieben Punkten Vorsprung konnten die Mädchen aus der SMS auf 2 : 0 stellen. Eine kleine Sensation bahnte sich an: Zu Beginn des dritten Satzes war Melk leicht geknickt, man glaubte schon an einen schnellen 3 : 0-Sieg des Außenseiters. Die Melkerinnen kamen zwar noch einmal ins Spiel, es reichte aber nicht mehr. 25 : 23 stand schließlich auf der Anzeigetafel. Böheimkirchen durfte jubeln - über einen ersehnten, aber nicht erwarteten Landesmeistertitel 2014 - Güssing wir kommen!
Gratulation und alles Gute für die Bundesmeisterschaft an die Betreuerin Anita Neumayr und ihre Mannschaft!
Finale:
NSMS Böheimkirchen : Stiftsgymnasium Melk 3:0 (20,18,23)
Semifinali:
NSMS Böheimkirchen : BG Wieselburg 2:0 (20,25)
Stiftsgymnasium Melk : NMS Harmannsdorf 2:1 (-17,20,12)